Aktuelles
Wir als Melde- und Informationsstelle (MIA) Bayern stehen im Austausch mit unseren Partnern und der Öffentlichkeit. Hier erfahren Sie neues über unsere Arbeit und die Entwicklung des Projektes. Ein Archiv mit früheren Meldungen finden Sie unten in der Rubrik „Mehr Beiträge“.
Antiziganistische Vorfälle 2023 und 2024: Erster Bericht der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) Bayern
Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) Bayern legt ihren ersten Bericht zu antiziganistischen Vorfällen in Bayern vor. 336 Fälle wurden in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt gemeldet – eine Steigerung von 56 Prozent zwischen den beiden Jahren.2023 waren es 131 Vorfälle, 2024 wurden 205 Vorfälle dokumentiert. Die gemeldeten Vorfälle reichen von abfälligen Äußerungen bis […]
Regionalkonferenz – Antiziganismus und Schule
Erste Regionalkonferenz von MIA Bayern „Antiziganismus und Schule“ Gemeinsam mit dem Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg sowie dem Bezirksjugendring Mittelfranken als Koordinator des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ lädt die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) Bayern alle Interessierten zu ihrer ersten Regionalkonferenz ein. Zeit: Mittwoch, 4. Dezember 2024, 9.30 UhrOrt: Institut […]