Diskriminierung sichtbar machen, Antiziganismus bekämpfen!
Melde- und Informationsquelle Antiziganismus Bayern
MIA Bayern ist eine zivilgesellschaftliche Melde- und Informationsstelle zum Monitoring von Antiziganismus in Bayern. Gemeinsam engagieren wir uns gegen Antiziganismus, für Sensibilisierung zum Thema und für gesellschaftliche Teilhabe. Unser Hauptziel ist die Erfassung, Dokumentation und Auswertung antiziganistischer Vorfälle in Bayern.
Aktuelles
Arbeitsweisen von MIA
Im Folgenden werden unsere Arbeitsdefinition, die Erscheinungsformen von Antiziganismus, die wir erfassen sowie die Vorfallkategorien, die wir bei der Dokumentation antiziganistischer Vorfälle verwenden, erläutert. Die Arbeitsweisen von MIA können auch hier heruntergeladen werden. Block hinzufügen
Arbeitsdefinition Antiziganismus
Grundzüge antiziganistischer Erscheinungsformen
Arbeitsdefinition zur Leugnung und Verharmlosung des Völkermords an den Sinti und Roma
Vorfallkategorie
Vorfall melden –
Bitte melden Sie uns, wenn Sie einen antiziganistischen Vorfall erlebt oder beobachtet haben. Alle Meldungen werden anonymisiert und vertraulich behandelt. Sie entscheiden, wie mit Ihrer Meldung umgegangen wird. Verifizierte Vorfälle werden systematisiert und ausgewertet. Einige davon dokumentieren wir zudem auf unseren Social-Media-Kanälen – selbstverständlich in anonymer Form.
per Telefon
Vorfälle können per Anruf, Nachricht und Sprachnachricht unter der Nummer: 0173-6378714 eingereicht werden.
Telefonsprechzeiten: Mo. – Fr. 10 – 12.30 Uhr & 14 – 16.30 Uhr
oder per Formular
Vorfälle können in jeglicher Sprache über das untenstehende Meldeformular eingereicht werden. Ihre Meldedaten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach der Auswertung durch MIA gelöscht.